4 Politische Dialogabende: Politik, Verwaltung und Flüchtlingsparlament Aargau
Dann melde dich jetzt für die vierte kantonale Flüchtlingssession Aargau an! Im Herbst 2022 und 2023 entwickelten die ersten zwei Flüchtlingssessionen Aargau konkrete Vorschläge. 2024 erarbeitete die dritte Flüchtlingssession Aargau Strategien zur Umsetzung dieser Vorschläge, die in die Praxis umgesetzt werden, etwa durch Vorstösse im kantonalen Parlament, Dialoge mit Behörden, und Medienkampagnen. Nun steht der nächste Schritt an: Gemeinsam mit allen politischen Parteien der wichtigsten Kommission im Grossrat sowie der Verwaltung werden wir die nächsten Schritte besprechen. Fachleute werden uns bei der Vorbereitung an Kommissionssitzungen online bei der Auswahl der Strategien mit folgenden Fragestellungen
unterstützen:
Bist du interessiert?
Anmeldefrist bis 20 Juni 2025
Reisespesen werden vor Ort an bezahlt; der Anlass ist kostenlos.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Dialogabende finden in Aarau im Stadthaus statt:
Themenübersicht der dritten kantonalen Flüchtlingssession Aargau 2024 An der vierten kantonalen Flüchtlingssession 2025 werden wir den Dialog mit der Politik und der Verwaltung im kleineren Rahmenweiter vertiefen.
Sprachkurse, Schule, Ausbildung, Studium und Mütter in Ausbildung
psychologische Belastungen und abgewiesene Asylsuchende
Grundbedürfnisse, Arbeitsintegration und Lebensbedingungen
Fairer Zugang zu Unterstützung, Informationen und Beratung